Das faszinierende Kulturerbe Kroatiens entdecken

Mauzolej_Split (2)

UNESCO-Kulturerbestätten: die Altstadt von Dubrovnik, der Diokletianpalast in Split, die historische Stadt Trogir, die Euphrasius-Basilika in Poreč, die Kathedrale in Šibenik

7 Tag

Tag 1 OPATIJA

Anreise nach Opatija, bereits vor mehr als 150 Jahren als mondäner Kurort Abbazia bekannt, mit schönen Parkanlagen, sowie der 12km langen Promenade „Lungo Mare“.

Tag 2 OPATIJA – POREČ – ROVINJ – OPATIJA

Ganztägiger Ausflug nach Istrien. Besichtigung von Poreč, besonders für die Euphrasius-Basilika (6.Jhd) bekannt, die zu den am besten erhaltenen Denkmäler der frühbyzantinischen Kunst im Mittelmeerrarum gehört. Weiterfahrt nach Rovinj, malerisches Städchen auf einer kleinen Halbinsel mit der imposanten Kirche St.Euphemia und dem hohen barocken Glockenturm. Rückkehr nach Opatija.

Tag 3 OPATIJA – ŠIBENIK

Fahrt nach Šibenik, in einer malerischen Bucht, im zentralen Teil der Adria gelegt. Besonders sehenswert ist die wunderschöne Altstadt, mit dem bekannten St.Jakobsdom (UNESCO-Weltkulturerbe), bei deren Errichtung erstmals eine besondere Montagetechnik verwendet wurde. Der Jakobsdom in Sibenik ist eines der seltenen Bauwerke, die im Laufe der Zeit nicht umgebaut und stark verändert wurden und blieb daher im ursprünglichen Zustand erhalten. Seit 2017 ist auch das venezianische Verteidigungssystem mit der Festung St.Nikolaus, welche sich am Zugang in den Meereskanal befindet, auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Hotel in der Umgebung von Šibenik.

Tag 4 ŠIBENIK – TROGIR – SPLIT – MAKARSKA

Fahrt nach Trogir, berühmt für ihren einzigartigen historischen Stadtkern (UNESCO-Weltkulturerbe) und vielfach als Museumsstadt bezeichnet. Weiterfahrt nach Split und Stadtbesichtigung der wohl bekanntesten Stadt Dalmatiens, wo sich auch der römische Diokletianpalast (UNESCO-Kulturerbe) befindet. Der Palast gehört zu den am besten erhaltenen Denkmäler römischer Baukunst weltweit. Durch die Jahrhunderte haben die Anwohner des Palastes, die Räumlichkeiten und Gebäude ihren eigenen Bedürfnissen angepasst, so dass der Palast seine Originalform verloren hat, obwohl die Grundzüge bis heute gut sichtbar sind. Hotel an der Makarska Riviera.

Tag 5 MAKARSKA – DUBROVNIK – MAKARSKA

Stadtbesichtigung von Dubrovnik (UNESCO-Weltkulturerbe), eine der schönsten Städte des gesamten Mittelmeerraumes. Die historische Altstadt von Dubrovnik ist von besonders eindrucksvollen Stadtmauern mit Türmen und Festungen umgeben. Sehenswert in Dubrovnik: das Franziskanerkloster mit einer der ältesten Apotheken in Europa (14.Jhd), die St-Blasius-Kirche, der Fürsten-Palast und die Hauptpromenade „Stradun“.

Tag 6 MAKARSKA – ZADAR – CRIKVENICA

Fahrt Richtung Zadar und Stadtbesichtigung. Spaziergang zur äusstersten Spitze der Halbinsel Zadar, wo sich „Meersorgel“ und „Gruss an die Sonne“ befinden, zwei Kunstwerke, welche die Kommunikation mit der Natur symbolisieren. Beim Sonneuntergang entsteht ein effektvolles Lichtspiel, das den Rhythmus der Wellen und die Klänge der Meeresorgel folgt. Weiterfahrt nach Crikvenica.

Tag 7 CRIKVENICA

Heimreise.


Inklusivleistungen:

– 2 x HP Hotel in Opatija
 – 1 x HP Hotel im Raum Šibenik
 – 2 x HP im Raum Makarska
 – 1 x HP Hotel in Crikvenica
 – ganztägige Reiseleitung in Istrien am 2.Tag
 – Stadtführung in Šibenik, Trogir, Split, Dubrovnik, Zadar
 – Eintrittkarten: Euphrasius-Basilika in Poreč, Kathedrale in Šibenik, Kathedrale in Trogir, Kellerräume der Diokletian-Palast Split, Franziskanerkloster mit Apotheke in Dubrovnik